banner



Wie Schnell Dürfen Sie Mit Einem Lkw Mit Einer Zulässigen

Wie schnell dürfen Sie mit einem Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3,0 t außerhalb geschlossener Ortschaften auf Straßen mit einem Fahrstreifen für jede Richtung höchstens fahren? Führerschein Theorie Frage:
2.2.03-105

Punkte: three

Offizielle TÜV | DEKRA Fragen für die Führerschein Theorieprüfung

Hol dir die kostenlose App von AUTOVIO. Lerne für die Theorieprüfung.

Behalte deinen Fortschritt immer Blick. Lerne Thema für Thema und teste dein Können im Führerscheintest. Hol dir jetzt die kostenlose App von AUTOVIO und lerne für die Theorie. Alle offiziellen Theoriefragen von TÜV | DEKRA. Passend zum Theorieunterricht in deiner Fahrschule.

33 weitere Theoriefragen zu "Geschwindigkeit"

  • 2.2.03-001: Auf der Fahrbahn hat sich eine breite Wasserlache gebildet. Wie verhalten Sie sich? Theorie Frage: 2.2.03-001Auf der Fahrbahn lid sich eine breite Wasserlache gebildet. Wie verhalten Sie sich?
  • 2.2.03-005: Sie fahren bei Nebel auf der Autobahn und haben 50 m Sicht. Wie schnell dürfen Sie höchstens fahren? Theorie Frage: 2.2.03-005Sie fahren bei Nebel auf der Autobahn und haben fifty m Sicht. Wie schnell dürfen Sie höchstens fahren?
  • 2.2.03-015: Wie lautet die Faustformel, um den Bremsweg einer Gefahrbremsung auf ebener, trockener und asphaltierter Fahrbahn auszurechnen? Theorie Frage: 2.2.03-015Wie lautet dice Faustformel, um den Bremsweg einer Gefahrbremsung auf ebener, trockener und asphaltierter Fahrbahn auszurechnen?
  • 2.2.03-016: Sie fahren 40 km/h. Bei einer Gefahrbremsung beträgt der Bremsweg ca. 8 Meter. Wie lang ist der Bremsweg unter sonst gleichen Bedingungen bei 50 km/h? Theorie Frage: 2.two.03-016Sie fahren forty km/h. Bei einer Gefahrbremsung beträgt der Bremsweg ca. eight Meter. Wie lang ist der Bremsweg unter sonst gleichen Bedingungen bei fifty km/h?
  • 2.2.03-023: Sie fahren bei guter Sicht auf einer gut ausgebauten Straße. Innerhalb welcher Strecke müssen Sie anhalten können? Theorie Frage: 2.two.03-023Sie fahren bei guter Sicht auf einer gut ausgebauten Straße. Innerhalb welcher Strecke müssen Sie anhalten können?
  • 2.2.03-024: Sie fahren bei Dunkelheit auf einer gut ausgebauten Landstraße und nutzen das Abblendlicht. Innerhalb welcher Strecke müssen Sie anhalten können? Theorie Frage: two.2.03-024Sie fahren bei Dunkelheit auf einer gut ausgebauten Landstraße und nutzen das Abblendlicht. Innerhalb welcher Strecke müssen Sie anhalten können?
  • 2.2.03-304: Für welche Kraftfahrzeuge gilt auf Autobahnen die Richtgeschwindigkeit? Theorie Frage: 2.2.03-304Für welche Kraftfahrzeuge gilt auf Autobahnen die Richtgeschwindigkeit?
  • 2.2.03-305: Auf welchen Straßen gilt die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h? Theorie Frage: ii.2.03-305Auf welchen Straßen gilt die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h?
  • 2.2.03-002: Wie schnell darf ein Mofa (kein Leichtmofa) höchstens fahren? Theorie Frage: 2.2.03-002Wie schnell darf ein Mofa (kein Leichtmofa) höchstens fahren?
  • 2.2.03-006: Sie fahren 100 km/h, haben 1 Sekunde Reaktionszeit und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Anhalteweg nach der Faustformel? Theorie Frage: 2.2.03-006Sie fahren 100 km/h, haben one Sekunde Reaktionszeit und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Anhalteweg nach der Faustformel?
  • 2.2.03-007: Sie fahren 100 km/h und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Bremsweg nach der Faustformel? Theorie Frage: ii.2.03-007Sie fahren 100 km/h und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Bremsweg nach der Faustformel?
  • 2.2.03-008: Sie fahren 100 km/h und haben 1 Sekunde Reaktionszeit. Wie lang ist der Reaktionsweg nach der Faustformel? Theorie Frage: two.2.03-008Sie fahren 100 km/h und haben 1 Sekunde Reaktionszeit. Wie lang ist der Reaktionsweg nach der Faustformel?
  • 2.2.03-009: Sie fahren 50 km/h, haben 1 Sekunde Reaktionszeit und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Anhalteweg nach der Faustformel? Theorie Frage: 2.two.03-009Sie fahren l km/h, haben 1 Sekunde Reaktionszeit und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Anhalteweg nach der Faustformel?
  • 2.2.03-010: Sie fahren 50 km/h und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Bremsweg nach der Faustformel? Theorie Frage: 2.2.03-010Sie fahren 50 km/h und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Bremsweg nach der Faustformel?
  • 2.2.03-011: Sie fahren 50 km/h und haben 1 Sekunde Reaktionszeit. Wie lang ist der Reaktionsweg nach der Faustformel? Theorie Frage: two.2.03-011Sie fahren l km/h und haben ane Sekunde Reaktionszeit. Wie lang ist der Reaktionsweg nach der Faustformel?
  • 2.2.03-012: Sie fahren auf einer sehr schmalen Straße und haben 50 m Sichtweite. Wie lang darf Ihr Anhalteweg höchstens sein? Theorie Frage: 2.ii.03-012Sie fahren auf einer sehr schmalen Straße und haben 50 m Sichtweite. Wie lang darf Ihr Anhalteweg höchstens sein?
  • 2.2.03-017: Wie schnell dürfen Sie mit einem Lkw von 4,0 t zulässiger Gesamtmasse auf Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften höchstens fahren? Theorie Frage: 2.ii.03-017Wie schnell dürfen Sie mit einem Lkw von 4,0 t zulässiger Gesamtmasse auf Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften höchstens fahren?
  • 2.2.03-018: Wie schnell dürfen Sie mit einem Pkw und einem Anhänger außerhalb geschlossener Ortschaften höchstens fahren? Theorie Frage: two.2.03-018Wie schnell dürfen Sie mit einem Pkw und einem Anhänger außerhalb geschlossener Ortschaften höchstens fahren?
  • 2.2.03-019: Wie schnell dürfen Sie mit einem Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3,0 t mit Anhänger auf Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften höchstens fahren? Theorie Frage: 2.ii.03-019Wie schnell dürfen Sie mit einem Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3,0 t mit Anhänger auf Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften höchstens fahren?
  • 2.2.03-020: Wie schnell dürfen Sie mit einem Bus mit Gepäckanhänger auf Landstraßen höchstens fahren? Theorie Frage: 2.two.03-020Wie schnell dürfen Sie mit einem Bus mit Gepäckanhänger auf Landstraßen höchstens fahren?
  • 2.2.03-021: Wie schnell dürfen Sie mit einem „Tempo-100-Bus Theorie Frage: 2.2.03-021Wie schnell dürfen Sie mit einem „Tempo-100-Omnibus" auf einer Landstraße höchstens fahren?
  • 2.2.03-022: Wie schnell dürfen Sie mit einem Lkw über 7,5 t zulässiger Gesamtmasse auf einer Landstraße höchstens fahren? Theorie Frage: 2.2.03-022Wie schnell dürfen Sie mit einem Lkw über 7,5 t zulässiger Gesamtmasse auf einer Landstraße höchstens fahren?
  • 2.2.03-101: Wie schnell darf ein Kraftfahrzeug mit Schneeketten höchstens fahren? Theorie Frage: 2.two.03-101Wie schnell darf ein Kraftfahrzeug mit Schneeketten höchstens fahren?
  • 2.2.03-104: Wie schnell dürfen Sie mit einem Pkw außerhalb geschlossener Ortschaften auf Straßen mit einem Fahrstreifen für jede Richtung höchstens fahren? Theorie Frage: 2.2.03-104Wie schnell dürfen Sie mit einem Pkw außerhalb geschlossener Ortschaften auf Straßen mit einem Fahrstreifen für jede Richtung höchstens fahren?
  • 2.2.03-106: Wie schnell darf ein Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3,0 t und einem Anhänger auf Autobahnen höchstens fahren? Theorie Frage: 2.2.03-106Wie schnell darf ein Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von iii,0 t und einem Anhänger auf Autobahnen höchstens fahren?
  • 2.2.03-108: Wie schnell dürfen Sie mit einem Lkw von 5,5 t zulässiger Gesamtmasse und einem Anhänger von 2 t zulässiger Gesamtmasse auf Landstraßen höchstens fahren? Theorie Frage: 2.2.03-108Wie schnell dürfen Sie mit einem Lkw von 5,5 t zulässiger Gesamtmasse und einem Anhänger von 2 t zulässiger Gesamtmasse auf Landstraßen höchstens fahren?
  • 2.2.03-202: Wie schnell dürfen Sie mit einem Lkw von 4,0 t zulässiger Gesamtmasse auf Autobahnen höchstens fahren? Theorie Frage: ii.2.03-202Wie schnell dürfen Sie mit einem Lkw von 4,0 t zulässiger Gesamtmasse auf Autobahnen höchstens fahren?
  • 2.2.03-205: Wie schnell dürfen Sie mit Ihrem Bus im Gelegenheitsverkehr außerhalb geschlossener Ortschaften (keine Autobahn oder Kraftfahrstraße) höchstens fahren? Theorie Frage: 2.2.03-205Wie schnell dürfen Sie mit Ihrem Bus im Gelegenheitsverkehr außerhalb geschlossener Ortschaften (keine Autobahn oder Kraftfahrstraße) höchstens fahren?
  • 2.2.03-206: Wie schnell dürfen Sie mit einem „Tempo-100-Bus Theorie Frage: 2.2.03-206Wie schnell dürfen Sie mit einem „Tempo-100-Charabanc" mit Gepäckanhänger auf der Autobahn höchstens fahren?
  • 2.2.03-208: Wie schnell dürfen Sie mit einem „Tempo-100-Bus Theorie Frage: 2.2.03-208Wie schnell dürfen Sie mit einem „Tempo-100-Motorcoach" auf der Autobahn höchstens fahren?
  • 2.2.03-209: Wie schnell dürfen Sie mit einem „Tempo-100-Bus Theorie Frage: 2.two.03-209Wie schnell dürfen Sie mit einem „Tempo-100-Motorcoach" auf einer Kraftfahrstraße ohne getrennte Fahrbahnen höchstens fahren?
  • 2.2.03-210: Wie schnell dürfen Sie mit einem Bus außerhalb geschlossener Ortschaften fahren, wenn nicht für alle Fahrgäste Sitzplätze zur Verfügung stehen? Theorie Frage: 2.2.03-210Wie schnell dürfen Sie mit einem Motorcoach außerhalb geschlossener Ortschaften fahren, wenn nicht für alle Fahrgäste Sitzplätze zur Verfügung stehen?
  • 2.2.03-301: Wie schnell dürfen Sie mit einem Lastzug von 40 t zulässiger Gesamtmasse auf der Autobahn höchstens fahren? Theorie Frage: 2.2.03-301Wie schnell dürfen Sie mit einem Lastzug von 40 t zulässiger Gesamtmasse auf der Autobahn höchstens fahren?

Alle Theoriefragen anzeigen

Finde AUTOVIO Fahrschulen in deiner Nähe

Mach deinen Führerschein mit AUTOVIO. Finde jetzt AUTOVIO Fahrschulen in deiner Nähe und melde dich noch heute an.

Finde AUTOVIO Fahrschulen in deiner Nähe und starte mit deinem Führerschein. Jetzt anmelden.

Die Lösung zur Frage

Theoriefrage 2.2.03-105: Wie schnell dürfen Sie mit einem Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von three,0 t außerhalb geschlossener Ortschaften auf Straßen mit einem Fahrstreifen für jede Richtung höchstens fahren?

Weitere passende Führerschein Themen

Bereite dich auf deine Führerschein Theorieprüfung vor. Lerne auch dice Theoriefragen weiterer passender Themen.

  • Straßenbenutzung
  • Geschwindigkeit
  • Abstand
  • Überholen
  • Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge
  • Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren
  • Halten und Parken
  • Einrichtungen zur Überwachung der Parkzeit
  • Sorgfaltspflichten
  • Liegenbleiben und Abschleppen von Fahrzeugen
  • Warnzeichen
  • Beleuchtung
  • Bahnübergänge
  • Autobahnen und Kraftfahrstraßen
  • Personenbeförderung
  • Ladung
  • Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers
  • Verhalten an Fußgängerüberwegen und gegenüber Fußgängern
  • Übermäßige Straßenbenutzung
  • Sonntagsfahrverbot
  • Verkehrshindernisse
  • Unfall
  • Wechsellichtzeichen und Dauerlichtzeichen

Source: https://autovio.de/fuer-fahrschueler/fuehrerschein-theorie-lernen/2-2/2-2-03/2-2-03-105/

0 Response to "Wie Schnell Dürfen Sie Mit Einem Lkw Mit Einer Zulässigen"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel